Weinlese 2009 - Juhuuuuu
Am 3. Oktober wurde bei uns nicht nur der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Auch fand unsere 3. Weinlese auf dem Weinberg statt. Mit der gesamten Familie wurde bei traumhaften Spätsommerwetter geherbstet. Die Trauben machten einen wunderbaren gesunden Eindruck und auch der Zuckeranteil war diesmal wesentlich höher als die vorherigen Jahre.

Die zweieinhalb Stunden vergingen ziemlich schnell und waren der pure Spaß: kaum faule Trauben, goldene lockere Konsistenz und eine angenehme Temperatur zum Herbsten.

Beim Abliefern der Trauben kam es dann wieder zur spannenden Abrechnung: Diesmal haben wir 464 Kg geherbstet - nicht schlecht für 2009! Der Oechslegrad lag bei 87, ein super Ergebnis für Riesling (wir hatten sogar einige Trauben mit 100 Oechsle).

Nun wird gewartet was passiert. Wir hoffen natürlich auf den besten Wein seit Beginn der Aufzeichnungen, die Vorzeichen stehen gut!

Die zweieinhalb Stunden vergingen ziemlich schnell und waren der pure Spaß: kaum faule Trauben, goldene lockere Konsistenz und eine angenehme Temperatur zum Herbsten.

Beim Abliefern der Trauben kam es dann wieder zur spannenden Abrechnung: Diesmal haben wir 464 Kg geherbstet - nicht schlecht für 2009! Der Oechslegrad lag bei 87, ein super Ergebnis für Riesling (wir hatten sogar einige Trauben mit 100 Oechsle).

Nun wird gewartet was passiert. Wir hoffen natürlich auf den besten Wein seit Beginn der Aufzeichnungen, die Vorzeichen stehen gut!
martinblog - 3. Okt, 20:16