Fäulnis im Weinberg

Leider musste ich heute mit Schrecken feststellen, dass in den Reben doch einige Trauben zu faulen anfangen. Durch die Zurückhaltung beim Spritzen und das feuchte Wetter der letzten Wochen scheinen sich einige Trauben mit Oidium und/oder Fäulnis infiziert zu haben. Das bedeutet ein frühes Herbsten mit einigem Ertragsausfall und relativ niedrigen Oechsle-Werten. Schade!

Aktuelle Beiträge

Weinlese 2009 - Juhuuuuu
Am 3. Oktober wurde bei uns nicht nur der Tag der Deutschen...
martinblog - 13. Okt, 16:27
Wachstum mit guten Vorzeichen
Anfang August ist für den Winzer eine relativ arbeitsintensive...
martinblog - 14. Aug, 13:54
Freie Sicht auf Umweg
Bei der gestrigen Arbeit auf Weinberg benötigte ich...
martinblog - 21. Jun, 12:36
Wachstumsphase
35 Grad Celsius. Schwüle Hitze. Kein Lüftchen. Was...
martinblog - 27. Mai, 11:27
Austrieb 2009
Das gute Wetter setzt sich fort: der Austrieb 2009...
martinblog - 21. Apr, 18:42

Archiv

September 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 

Suche

 

Status

Online seit 6619 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Okt, 16:27

Web Counter


Auf Reisen
In den Reben
Weingequatsche
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren